Aktuelles aus unserem Schulleben:

Katholische Grundschule Kaarst
Alte Heerstr. 81
41564 Kaarst

Schule:
Tel.: 02131/406580
Fax: 02131/4065819
E-Mail: kgs-kaarst@kaarst.de
OGS:
Tel.: 02131/6652032
E-Mail: ogs-kgs-kaarst@kja-duesseldorf.de

Oktober
MoDiMiDoFrSaSo
29300102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930310102
01.10- 10.10Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27 nach vorheriger Terminvereinbarung
01.1019.00h Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge im kommenden Schuljahr 2026/27
02.10Tag der offenen Tür für die zukünftigen Erstklässler 10.15 – 11.45 Uhr - Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der KGS 8.00 – 11.35 Uhr
03.10gesetzlicher Feiertag (Schule und OGS geschlossen)
06.10Laternenbasteltag Unterricht von 8.00 – 11.35 Uhr
07.10Erntedank-Gottesdienst für alle Kinder in der KGS mit Erntedankaktion
13.10- 24.10Herbstferien → OGS geöffnet: 13. – 17.10.2025
27.10- 31.10Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27 nach vorheriger Terminvereinbarung
31.10Talentsichtung Rheinkreis Neuss im Rahmen des Sportunterrichts für die Klassen 2c und 2d

Die KGS stellt sich vor



Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässer,

gerne möchten wir Ihnen mit diesem Video einen kleinen Einblick in unser Schulleben geben. (Die Inhalte des Videos spiegeln unser Schulleben sowohl vor als auch während des Pandemiegeschehens wieder.)

Wir laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, den 02.10.2025 unsere Schule am Tag der offenen Tür zu besuchen, in der Zeit von 10:15 bis 11:35 Uhr in den Unterricht hinein zu schnuppern und die Schule kennenzulernen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit am 01.10.2025 um 19 Uhr an unserer Informationsveranstaltung in der Aula der KGS teilzunehmen. Sollten Sie sich bereits dazu entschieden haben, dass Ihr Kind ab dem Sommer 2026 unsere Schule besuchen soll, so können Sie ab dem 22.09.2025 einen Anmeldetermin (nach telefonischer Absprache unter 02131 - 406580) vereinbaren. Der Anmeldezeitraum erstreckt sich vom 22.09. - 07.11.2025 (exklusive der Herbstferien).

Das Leitbild unseres Schulprogramms „GEMEINSAM BEWEGEN WIR VIEL“ bildet das Herz unserer pädagogischen Arbeit. So verstehen wir uns nicht nur symbolisch als Schule mit Herz, sondern leben als katholische Bekenntnisschule aktiv christliche und soziale Werte im Schulalltag. Dabei ist es uns wichtig eine angemessene Balance zwischen Tradition und Innovation zu wahren.

Im Sinne eines kindgerechten Lernens, bei dem Lernen und Bewegung in einem engen Kontext stehen, verstehen wir uns auch als „bewegte Schule“ und integrieren vielfältige Bewegungsangebote in die Unterrichtsarbeit.

Bei der Realisierung von schulinternen Projekten, Festen sowie bei besonderen Anschaffungen für die Schülerinnen und Schüler (z.B. besondere Spiele für die Pause) werden wir tatkräftig und finanziell vom Förderverein der KGS unterstützt.


Schülerlotsen gesucht

Schuelerlotsen Flyer


Keith Haring – Kunstprojekt der Klassen 2a & 4a

Am Donnerstag, den 04.09.2025 in den ersten beiden Stunden haben die Klassen 2a und 4a ein Kunstprojekt auf dem Schulhof gemacht.
Die Kinder der 2a haben mit Kreide die Kinder der 4a umkreist, aber es wurde auch anders herum gearbeitet. Am Schluss haben manche Kinder ihr Kunstwerk noch gestaltet.
Es wurden ganz viele Kreidemenschen in den unterschiedlichsten Posen in Anlehnung an die Arbeiten von dem Künstler Keith Haring gezeichnet.
Dazu gab es am Tablet noch einen Lesetext über Keith Haring, den die Kinder gemeinsam gelesen haben.

Ein Text von Leonard und Helena

mehr Bilder


Einschulungsfeier der neuen Erstklässler

Nach einem gelungenen Einschulungsgottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Martinus unter dem Symbol der Sonnenblume, haben wir heute unsere neuen Erstklässler im Rahmen einer Einschulungsfeier mit Auftritten der Klassen 2a, 2b, 2c und 2d herzlich willkommen geheißen.
Wir freuen uns, die Zebras, die Erdmännchen und die Wüstenfüchse in den kommenden 4 Jahren auf ihrer Abenteuerreise begleiten zu dürfen und gemeinsam zu entdecken, welche Schätze und Talente wir unterwegs finden werden. Ausgestattet mit der Superpower „Neugier“ und dem „Zauberbeutel“ Tornister, in dem alles drin steckt, was man für die Reise braucht, ging es heute direkt los und die Kinder durften ihre erste Unterrichtsstunde erleben.
Das gesamte Team der KGS heißt alle Erstklässler ganz herzlich willkommen und wünscht allen eine wunderbare Schulzeit, voller spannender Entdeckungen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente.
Zudem möchten wir uns ganz herzlich beim Förderverein und den Eltern der Klasse 2 für das liebevoll vorbereitete Einschulungscafé bedanken!


Lang ersehnt: Der Beginn des Erweiterungsbaus steht kurz bevor

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am vergangenen Dienstag hat die Stadt Kaarst gemeinsam mit Vertretern des bauausführenden Unternehmen auf einem gemeinsamen Bürgerinformationsabend umfangreich über den bevorstehenden Umbau an der KGS informiert. Um die anstehenden Baumaßnahmen zu visualisieren, wurde eine kleine Präsentation gezeigt (nähere Informationen dazu finden Sie hier).
Offizieller Spatenstich ist bereits am 03. Juli 2025, die Bauarbeiten beginnen dann im August. Wenn alles nach Plan verläuft, soll der Erweiterungsbau bereits im Juni 2026 fertiggestellt werden.
Die gesamte KGS ist schon sehr gespannt und freut sich in Zukunft auf einen neuen und modernen Lern und Spielort!



mehr im Archiv